Atmen Sie wieder frei durch.
Dank der Klimaanlagen-Reinigung von airco well®

Eine Klimaanlage im Auto kann an heißen Tagen eine echte Erleichterung sein. Doch wussten Sie, dass sie auch gesundheitliche Risiken birgt?
Eine verunreinigte Klimaanlage kann nämlich zu einer Ausbreitung von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen führen. Diese siedeln sich in den feuchten und dunklen Bereichen der Klimaanlage an und können Atemwegserkrankungen und Allergien auslösen. Aus diesem Grund empfehlen Experten, die Klimaanlage regelmäßig reinigen zu lassen.
Klimaanlagenreinigung mit airco well® -
mehr als nur ein Pollenfiltertausch.
Ein einfacher Austausch des Pollenfilters reicht nicht aus, um wirksam gegen Verschmutzung, Schimmel und Bakterien in der Klimaanlage vorzugehen. Dies liegt daran, dass sich diese Schadstoffe hauptsächlich im Verdampfer der Klimaanlage des Autos befinden. Eine airco well® Klimaanlagen-Reinigung in einer unserer zertifizierten Partnerwerkstätten dagegen garantiert eine ganzheitliche Reinigung.
VDI-Empfehlung zur Klimaanlagenreinigung:
Für bessere Luftqualität im Auto
Auch der VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) spricht sich für die regelmäßige Reinigung der die Klimaanlage im Auto aus: Die VDI-Richtlinie VDI/ZDK 6032 Blatt 2 „Lufttechnik; Luftqualität in Fahrzeugen; Hygieneanforderungen an die Lüftungstechnik; Pkw/Lkw“ rät zu einer regelmäßigen und sachgemäßen Reinigung der Klimaanlage und Filter, um die Luftqualität im Auto zu verbessern und gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Sie empfiehlt außerdem, den Innenraumfilter mindestens einmal pro Jahr auszutauschen und die Klimaanlage alle zwei Jahre professionell reinigen zu lassen. Bei Personen mit Allergien oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen sollte die Reinigung sogar häufiger erfolgen.
Klimaanlagen-Reinigung. Aber sicher!
Die negativen Folgen einer Klimaanlagendesinfektion für Sie und Ihr Fahrzeug.
Im Rahmen einer Klimaanlagenreinigung wird oftmals von einer Desinfektion gesprochen. Jedoch ist eine Desinfektion der Klimaanlage weder für Ihr Fahrzeug noch für Sie zu empfehlen.
Zum einen greift das Desinfektionsmittel die Bauteile der Klimaanlage an und kann so zu langfristigen Schäden der Klimaanlage führen. Zudem kann Desinfektionsmittel im Verdampfer der Klimaanlage potenziell gefährlich sein. Der Verdampfer der Klimaanlage ist ein wichtiger Bestandteil des Systems, der die Luft abkühlt und entfeuchtet. Wenn Desinfektionsmittel in den Verdampfer gelangen, können sich diese in der Luft verteilen und eingeatmet werden, was zu Atemproblemen und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Kurz gesagt bedeutet dies, dass Fahrzeuginsassen einen hohen Alkoholgehalt direkt einatmen, was für den menschlichen Körper schlecht verträglich ist.
Das airco well®-Verfahren wurde deswegen speziell entwickelt, um eine schonende und effektive Reinigung von Klimaanlagen zu gewährleisten. Hierbei wird eine Kombination aus Hochdruck- und chemischer Reinigung eingesetzt, die weder die Bauteile der Klimaanlage beeinträchtigt, noch die menschliche Gesundheit gefährdet. Nach einer Klimaanlagen-Reinigung mit airco well® können Sie sicher sein, dass Sie nur reine und saubere Luft einatmen.

Warum Sie Ihre Klimaanlage regelmäßig reinigen sollten.
Eine feuchte Umgebung in der Auto-Klimaanlage bietet die besten Voraussetzungen für Geruchsbildung: denn sie bietet einen idealen Nährboden für Bakterien und Schimmelpilze. Insbesondere bei einer Überlastung des Innenraumfilters können die Belastungen durch Staub, Pollen und Schadstoffe in der Luft enorm ansteigen.
Eine mangelnde Hygiene in der Klimaanlage kann dann unter anderem unangenehmen Geruch im Auto hervorrufen und die Gesundheit der Fahrzeuginsassen beeinträchtigen.
Das Einatmen der kontaminierten Luft kann zu verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden führen, wie zum Beispiel Reizungen der Augen, Nase und des Rachens. Allergiker und Asthmatiker können besonders empfindlich auf solche Belastungen reagieren. Darüber hinaus kann die verunreinigte Luft die Konzentration und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig die Klimaanlage im Auto zu reinigen und warten zu lassen.